Nachrichtenarchiv La Palma Aktuell September 2016
Nachrichtenarchiv La Palma September 2016
30.09.2016
Sommerende, aber noch kein Regen. Aufräumen nach dem Feuer und das Parkhaus in Los Llanos hat mit dem Rathaus noch Rechnungen offen
29.09.2019
Tag des Erzengel Michael und wer liegt vorne im klerikalen Streit um den Posten als Patron der Insel. - Und trug der Michael nun Schwert oder Lanze?
28.09.2016
Zwiegespräch mit meinem Lieblingstelefonverkäufer und wie der Kapitalismus in seinem eigenen Geld erstickt. - Ein privilegierter Bankkunde spricht
27.09.2016
Tourismusinfo in Los Llanos unterirdisch. - Referendum für Heilige Quelle in Fuencaliente und kleine Schäden des großen Feuers
26.09.2016
Spendenkation für Frans Kinder. Über 30.000 Euro haben wir schon. - Gleichzeitig läuft die Verhandlung über mögliche Schuldige aus dem Feuer im Jahr 2009
25.09.2016
Zwischensaison im Tourismus. Viele deutschsprachige Gäste auf der Insel sorgen dafür, dass in den Bergen "Grüß Gott" keine klerikale Beschwörung darstellt.
24.09.2016
Naturschützer von Ben Magec klagen gegen Pläne auf dem höchsten Berg der Insel. Bringen viele Naturschützer mehr Schutz für die Natur?
23.09.2016
Private medizinische Einrichtungen bringen sich gegen die öffentliche "Seguridad Social" in Stellung. - Klage gegen Observatorien auf dem Roque
22.09.2016
Weiter weltlicher Streit um die Heilige Quelle. Sozialistischer Bürgermeister mit nur 150 erhaltenen Stimmen in Fuencaliente
21.09.2016
Kein regen in Sicht. - Prozess um Brandkatastrophe im Sommer 2009. - Wie weit kann ein normaler Böller fliegen?
20.09.2016
Langsam wird es Herbst. - Weiter großes Inselinteresse an dem Prozess um die Böller, welche das Feuer im Jahr 2009 verursacht haben sollen
19.09.2016
Wer eigentlich ist ein professioneller Feuerwehrmann. - Nur die am Flughafen, oder auch unsere Brandbekämpfer, welche gegen die Waldbrände angehen?
18.09.2016
Vor 10 Jahren. - Touristischer Sondernutzungsplan im Focus der Umweltbewegungen und zwei Umgehungsstraßen im Bau
17.09.2016
Im Tourismus geht es wieder aufwärts. - Die Restaurants sind voll und viele Gäste kommen auf die Insel, die eigentlich nach Ägypten oder Tunesien wollten
16.09.2016
Geld aus Madrid für Schutz gegen Erosion. Treppe aus Schilda auf La Palma gefunden und per Ballon ins Weltall
15.09.2016
Der Herbst ist da. - Können noch mehr astrophysikalische Einrichtungen hier auf der Insel eine Alternative zum Tourismus und den Bananen darstellen?
14.09.2016
Wo der Palmrüssler rüsselt. - Himmesltreppe in Barlovento und wie schafft man es, die kleine Kanareninseln endlich passend für Massentourismus zu biegen
13.09.2016
Der Verdienst oder das Verdienst. - Pikante Fragestellung in Zeiten der breiten geopolitischen Auswirkungen auf den Tourismus der Kanaren
12.09.2016
Kampf gegen Erosion nach Feuer. - Scott schreibt Brief an die Insel und Spendenaktion für Frans Kinder geht weiter
11.09.2016
Paul spielt gerne Schrödingers Katze. - Ist dabei aber nicht die Katze, sondern meist die Kiste und manchmal sogar Schrödingers Frau...
10.09.2016
Die Brut verlässt die Insel für höhere Weihen. - Die Eltern bleiben zurück und müssen lernen, damit umzugehen. Eine La Palma übliche Geschichte
09.09.2016
Diskussionen, ob man denn die Bevölkerung bei einem entstehenden Waldbrand mit in die Löscharbeiten einbeziehen soll. - Eine Lehrstunden aus Garafía
08.09.2016
Die Krise hat viele Gesichter. - Seit dem Jahr 2008 werden weniger Kinder geboren, das merkt man nun auch in den Schulen
07.09.2016
Segelschiff Salomon in Tazacorte. - Gewerbetreibende der Hauptstadt fordern gesunden Menschenverstand ein. - Pneumoglyphen in Tazacorte entdeckt
06.09.2016
Der Sommer klammert, die Chinesen beteiligen sich am GTC (Gran Telescopio de Canarias) und immer weitere Polemik rund um die Heilige Quelle
05.09.2016
Gemeinsamer Spaziergang mit Frans Freunden und Kollegen vom Llano del Jable bis zu seinem Gedenkstein
04.09.2016
Die Arbeitslosenzahlen sinken langsam und es kommt so etwas wie trotzige Freude auf. Manche rufen sogar die Kinder zurück auf die Insel
03.09.2016
Freimaurer in Santa Cruz, Bananenpflanzer protestieren für stabile Preise, José Manuel Soria (Panamá-José) soll in die Weltbank
02.09.2016
Die Südstraße muss nach dem Feuer vom August gegen folgende Erosion bei Niederschlägen gesichert werden. - Aber wie kommt man an die Gelder dafür?
01.09.2016
Prozessbeginn wegen fahrlässiger Brandstiftung. - Allerdings beginnt der Prozess um die Vorgänge aus dem Jahr 2009 und nicht dem akuten Fall 2016
Familie Ingrid & Mathias Siebold
Calle el Torreón 5/7
E-38750 El Paso
La Palma, Islas Canarias, Spanien
Telefon: + 34 922 497 216
WhatsApp: + 34 616 167 775
email: m.siebold@casamartin.de